Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Angebot
    • Medien ausleihen
    • Jahreskarten
    • Kinder und Jugend
    • Digitales Angebot
    • Fernleihe
    • Hunger auf Kunst und Kultur
  • Projekte
    • #TASCHENTAUSCH
    • Aufblattlt
    • Die Bibliothek im Kindergarten
    • Bibliotheks-Führerschein
    • Buchstart Salzburg - Tasche
    • Book Scout gesucht
    • LeseSommer
    • Buchtipps
    • Schreibwettbewerb
    • Strobler Geschichten-Schatzkiste
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Über uns
    • Kontakt
    • Bibliotheksteam
    • Träger und Sponsoren
    • Jahresbericht
    • Standort
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte
  • FAQ
Trip mit Tropf

09.03.2026

Trip mit Tropf

für die Volksschule Strobl

Lesung mit Josephine Mark

Veranstalter: Junges Literaturhaus, Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl, read & meet (Land Salzburg)
Veranstaltungsort: Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl/Lesesaal Strobl
Dauer: ca. 75 Min.

Josephine_Mark©Christiane_Gundlach
Christiane Gundlach

Josephine Mark

Trip mit Tropf

Das Kaninchen rettet dem Wolf versehentlich das Leben. Wäre da nicht der Wolfskodex, der ihn verpflichet, nun sei­nerseits für das Wohlergehen des kleinen Nagers zu sorgen, würde er es ja sofort verspeisen. Das Kaninchen schleppt einen lästigen Tropf und einen meterlangen Medikamentenplan durchs Leben. Diese Infusionen, die ständige Übelkeit. Und jetzt auch noch ein Wolf!

Josephine Mark schickt ihre ungewöhnliche Schicksals­gemeinschaft auf einen rasanten Roadtrip mit allem, was dazu gehört: schießwütige Jäger, billige Motels, Bären, gefrierende Infusionsbeutel. Und die große Frage, ob es wirklich nur der Wolfskodex ist, der sie aneinander bindet.


Josephine Mark verdient den Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 u.a. für Trip mit Tropf, weil sie mit Humor und Feingefühl eine tiefgründige Geschichte erzählt. Ihr Comic überzeugt durch ausdrucksstarke Illustrationen, eine mitreißende Erzählweise und liebenswerte Charaktere. Sie schafft es, ernste Themen wie Krankheit und Freundschaft auf eine warmherzige und zugängliche Weise darzustellen. Die Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefgang macht das Werk einzigartig und preiswürdig. 
Begründung der Juryklasse aus Salzburg, Gymnasium St. Ursula

Trip mit Tropf

Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl

Dorfplatz 2
5350 Strobl
Salzburg

+43 6137 7653 bibliothek@gemeinde-strobl.at

Fußzeilenmenü

  • Benutzerordnung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • https://www.facebook.com/bibliothekstrobl
  • https://www.instagram.com/bibliothekstrobl
Bvö LogoBMKOES Logosbg Logo